Die Rotorgeschwindigkeit ist entscheidend für die Durchsatzleitung. Es ist besonders wichtig, die Zellenradschleuse in der richtigen Geschwindigkeit betreiben zu lassen, um die bestmögliche Leistung zu erreichen, während man erforderliche Förderleistung erhält. Entscheidend für die Rotorgeschwindigkeit einer Zellenradschleuse sind die Schüttdichte und die Korngröße des Fördermediums, sowie erforderliche Durchsatzleistung, Druckhöhe und Unterdruckhöhe am Einlass oder Auslass der Zellenradschleuse und ähnliche Verlaufsdaten. Polimak liefert drei unterschiedliche Getriebeausfürhungen, diese sind angeflanschter Schneckengetriebemotor, Kettenantrieb mit geschlossenem Kettenkasten und Aufsteckgetriebe mit flexibler Kupplung.

Angeflanschter Schneckengetriebemotor
Die Schleuse ist durch direkt an der Schleusewelle angeflanschten Schneckengetriebemotor angetrieben. Es ist auch als Direktantrieb genannt. Dieses Antriebsystem besteht aus die folgende Komponente: Das Getriebe und der Motor. Die Einbau des Motos und des Getriebes erfordert weniger Platz als die andere Getriebeausführungen. Die Durchsatzleistung wird durch Rotorgeschwindigkeit bestimmt. Es ist relevant, die Zellenradschleuse, in richtigen Geschwindigkeit betreiben zu lassen, damit man die höchste Leistung erwerben kann, während man die erforderliche Nennförderleistung erfüllt. Entscheidend für die Rotorgeschwindigkeit einer Zellenradschleuse sind die Schüttdichte und die Korngröße des Fördermediums, sowie erforderliche Durchsatzleistung, Druckhöhe und Unterdruckhöhe am Einlass oder Auslass der Zellenradschleuse und ähnliche Verlaufsdaten. Polimak liefert drei unterschiedliche Getriebeausfürhungen, diese sind angeflanschter Schneckengetriebemotor, Kettenantrieb mit geschlossenem Kettenkasten und Aufsteckgetriebe mit flexibler Kupplung.

Kettenantrieb mit geschlossenem Kettenkasten
Diese Ausführung ist auch als kettenuntersetzte, angeflanschte Getriebemotoren oder als Kettentrieb bekannt. Der Zellenradrotor und das Getriebe sind seitlich angebaut und treiben die Schleusewelle über einen Kettenrad an. Dieses Antriebsystem besteht aus einem Getriebemotor, einer Kette, einem Kettenschutz. Die Abmaße des Kettenschutzes trägt zur Geschwindigkeit des Systems bei.

Aufsteckgetriebe mit flexibler Kupplung
Der Antrieb erfolgt über Kupplung durch einen Getriebemotor. Dieses Antriebsystem besteht aus einer Schleusewelle, die einen Motor mit der Zellenradschlause verbindet. Wenn es sich eine mechanische Kupplung durch die Schleusewelle zwischen dem Motor und der Zellenradschleuse befindet, dann ist das Antriebsystem diekt über Kupplung angeflanschte Getriebemotor, direkt über Kupplung angeflansch oder einfach “Kupplung direkter Antrieb” genannt. Eine Kupplung für die Zellenradschleusen kann entweder starr oder elastisch sein. Da die Anlage mit diesem Antriebsystem wenige Komponenten besitzt, wird der Energieverlust geringer.