Zubehör und zusatzprodukte

Polimak liefert nicht nur den richtigen Zellenradschleusen für die angeforderte Aufgabenstellung, sondern auch optionale Zubehör, das leistungsstärke Schüttguthandling ermöglicht. Dieses Zubehör kann dazu beitragen, das Abscheren der Fördermedien zu verhindern und den Durchfluss zu regulieren. Das nachstehende Zubehör wird auf dem Schleusengehäuse installiert.

Pneumatic conveying line connection adapter ​

Aufgabeschuhe für die Produktaufgabe bei Pneumatischen Fördersysteme

Dieser Anschlusselement wird auch als Blasschuh bezeichnet. Der Flanschanschluss ist abhängig vom der Flanschausführung der Zellenradschleuse und kann entweder rund oder rechteckig sein. Ein Aufgabeschuh wird zum Austrag in pneumatischen Förderleitungen eingesetzt, um das Fördermaterial effizient und möglichst turbulenzarm in einen Förderstrom umzuleiten. Er wird sowohl zu der Durchblassschleusen als auch der Grobkornschleusen eingesetzt.

Schieber

Der Schieber wird zur Regulierung des Durchflusses verwendet. Er ist hauptsächlich als Wartungsschieber bekannt, der durch Schwerkraft geförderte Medien mit niedrigem Profil als Absperrschieber konzipiert ist. Wenn er oberhalb des Behälters platziert wird, verhindert der Schieber, dass das Fördermedium beim Auswechseln des Behälters herausfällt. Er kann manuell oder automatisch betätigt werden. Die Flanschanschluss kann rund oder rechteckig sein.

Dosiersteuerung

Für Anwendungen, die eine bessere Kontrolle und genaue Dosierung erfordern, kommt Vorrichtungen zur Dosiersteuerung -volumetrische Dosiersteuerung- zum Einsatz, das von Polimak angeboten wird. Das volumetrische Dosiersystem misst das Volumen des Fördermediums, wiegt es aber nicht. Das System ist so konzipiert, um vorab angegebene Materialmengen in einem bestimmten Intervall und in einem bestimmten Verhältnis ausgetragen werden. Die Dosierung wird von einer speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS-Steuerung) gesteuert, die es dem Benutzer ermöglicht, die Mischungsanteile anzupassen.

Shaft Air Purge​

Wellenabdichtung mit Sperrluft

Dies ist eine der am häufigsten verwendeten Sperrluft. Die Wellenabdichtung mit Sperrluft ist ein wesentliches Merkmal für Zellenradschleusen, die in den Industrien eingesetzt werden und mit abrasiven und feinen Schüttgütern arbeiten. Die Wellenabdichtung mit Sperrluft wird verwendet, um Luft an der Wellendichtung und den Lagern vorbeizublasen, indem minimale Mengen an Druckluft durch die Endplatten der Zellenradschleuse eingeleitet werden, damit das Fördermaterial nicht mit den Dichtungen in Berührung kommt. Die Druckluft hilft zu verhindern, dass das Fördermaterial die Lager und die Welle abnutzt.

Rotor Pocket Purge​

Sperrluft an Kammer

Zusätzlich zu unserer Wellenabdichtung mit Sperrluft bieten wir auch die Sperrluft an Kammer an, die bei Schüttgütern eingesetzt wird, die dazu neigen, sich in den Zellenradkammer, insbesondere in den V-förmigen Zellenradkammer, zuzusetzen. Die Druckluft wird durch den Rotorbereich geleitet und verhindert Materialansammlungen in den Kammern. Für geschlossene Rotorausführungen bieten wir die Cavity Air Purge (abgekürzt CAP) an. CAP wird in der Regel für abrasive, splitter- oder flockige Schüttgüter empfohlen. Der Hauptzweck der Kappe ist die Verringerung des Abriebs an den Rotorabdeckungen und den Endschilder durch Abblasen des Fördermaterials, das sich im Hohlraum (dem Raum zwischen den Abdeckungen und Endschilder) abzusetzen versucht. Außerdem wird es verhindert, daß die Staubpartikel an der Welle und die Lager gelangen.

Zero Speed Switch​

Laufüberwachung

Dies ist eine Sicherheitseinrichtung, die bei allen Zellenradschleusen eingesetzt werden kann. Sie wird am Wellenabdeckung der Schleuse gegen der Antriebsseite montiert und an ein Steuersystem angeschlossen. Es alarmiert Ihr SPS-System, wenn die Drehung der Schleusewelle stoppt. Diese Funktion ist sehr nützlich für die Überwachung der Schleuse.

Shear Protector​

Schubsicherung

Einige Schüttgüter neigen dazu, bei der Föderung leicht zu brechen. Der Schubsicherung wird für granulatförmiges Fördergut wie Kunststoffpellets, Holzpellets, Kunststoffflocken usw. eingesetzt. Dieser Mechanismus ist mit einem gebogenen Abstreifer ausgestattet, an dessen Ende sich eine flexible Polyurethanspitze befindet. Dieser Mechanismus verhindert, dass sich dasFördermaterial beim Einfließen verklemmt. Während das Schüttgut durch die Einlassöffnung einströmt, wird ein eventueller Materialüberlauf in die nächste Kammer gefegt. Dadurch wird die Gefahr einer Verstopfung verringert.

Discharge Guard​

Flanschschutz

Der Flanschschutz ist eingesetzt, den Bediener vor Verletzungen zu bewahren. Wenn das Schüttgut irgendwo in der Zellenradschleuse stecken bleibt und jemand (in diesem Fall der Bediener) sich gezwungen sieht, seine Hand nach oben zu strecken und es zu lösen, ohne die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, verhindert der Flanschschutz den Zugang.

Kühlungskit für Lager

Bei Hochtemperaturbetrieb ist der Kühlungskit unerlässlich. Er trägt zur Kühlung des Lagers bei und verlängert so dessen Lebensdauer.